
Description
Das Europäische Medela Still- und Laktationssymposium 2023 bot ein hochkarätiges Programm für Fachleute aus dem Gesundheitswesen, die sich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Bereichen Muttermilch und Laktation informieren wollten, um die Qualität der Stillbetreuung und Säuglingsernährung zu verbessern.
Internationale Referenten stellten die neuesten Fortschritte zu den Themen Laktation als biologisches System, Forschung zur "Triade" Mutter-Muttermilch-Säugling und Einführung von Best Practices für die Laktationsunterstützung auf der Neugeborenen- und der Entbindungsstation vor. Sie konzentrierten sich auf die Notwendigkeit, der Muttermilch Priorität einzuräumen und standardisierte Messdaten zu erheben, um die Ergebnisse auf der Neugeborenenstation zu verbessern.
Agenda:
- Die Laktation als biologisches System: Die Dynamik der menschlichen Milchzusammensetzung (Prof. Lars Bode, USA)
- Die Laktation als biologisches System: Die Bedeutung der Dosis (Prof. Donna Geddes, Australien)
- Ein Aufruf zum Handeln: Verbesserung der Muttermilchernährung und des Stillens durch Priorisierung eines effektiven Stillbeginns (Prof. Diane Spatz, USA)
- Beginn der Laktation: Prophylaktische Stillunterstützung als Standard in der Betreuung von Müttern von Neugeborenen auf der Intensivstation (Dr Rebecca Hoban, Kanada)
- Verbesserung der Mortalität und Outcomes von Frühgeborenen durch Optimierung der frühen Muttermilchernährung: Ein nationales Toolkit zur Qualitätsverbesserung von BAPM (Dr Sarah Bates)
- Priorisierung der eigenen Muttermilch auf der Neonatologischen Station: Bedarf an standardisierten Metriken zur Erfassung von Laktation und Säuglingsernährung (Prof. Neena Modi)
Ein Aufruf zum Handeln: Verbesserung der Muttermilchernährung und des Stillens durch Priorisierung eines effektiven Stillbeginns
Diane L. Spatz ist Professorin für perinatale Krankenpflege und Helen M. Shearer Professorin für Ernährung an der University of Pennsylvania School of Nursing und arbeitet als Forschungsschwester und Leiterin des Stillprogramms am Children's Hospital of Philadelphia (CHOP) sowie als klinische Koordinatorin der CHOP Mothers' Milk Bank.
Dieser Kurs ist (Continuing Professional Development) zertifiziert.
Objectives
Zielsetzung
- Zeigt, wie die Laktationsphysiologie im Übergang von der Schwangerschaft zur frühen postpartalen Phase durch vorgeburtliche Risikofaktoren beeinflusst werden kann
- Diskutiert, wie sich Faktoren bei Geburt und des Säuglings auf das effektive Anlegen auswirken können
- Austausch von Erkenntnissen über einen proaktiven Ansatz zur Risikominderung und zur effektiven Unterstützung von Familien beim Erreichen adäquater Milchmengen
Certificate
By completing/passing this course, you will attain the certificate Ein Aufruf zum Handeln: Verbesserung der Muttermilchernährung und des Stillens
Learning credits
Shopping Cart
Your cart is empty